Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
neue Informationen werden zur besseren Übersicht mit einem Datum verstehen und blau hinterlegt.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die Homepage, die Lehrkräfte und die Elternvertretung.
Informationen des Kultusministeriums zum 2. Schulhalbjahr 2021/22 finden Sie hier: (26.01.22)
Die aktuellen Regelungen für den Schulstart 21/22 finden Sie hier. (27.08.2021)
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief für den Start ins nächste Schuljahr. (22.07.2021)
Alle Informationen zum Testen, Elternbriefe und Maßnahmen Corona finden Sie hier.
Hygieneplan für das kommende Schuljahr
Corona-Rahmen-Hygieneplan Stand 11.11.2021 für Schulen vom Land Niedersachsen finden Sie hier.
Den schuleigenen Hygieneplan finden Sie hier. Bitte besprechen Sie diesen mit Ihrem Kind.
Die aktuellen Regelungen zur Schülerbeförderung im ÖVPN finden Sie in diesem Link.
Informationen zum „Freiwilligen Zurücktreten“ sind hier aufgeführt:
Informationen zur Aktion „Frühlingslauf und Aktivtage“ des KSB Gifhorn finden Sie hier:
Informationen zum Betriebspraktikum 2022/23 der kommenden Klasse 9. und 10. finden Sie im folgenden Link:
Elterninformation zur Nutzung der Niedersachsen-Cloud
In Zukunft werden wir die Niedersachsen-Cloud an unserer Schule nutzen. Informationen und den Antrag dazu finden Sie hier:
Elterninformation Niedersachsen-Cloud
Betreten des Schulgebäudes
Das Betreten des Schulgebäudes ist für alle Personen während der Unterrichtszeiten, die weder Schüler noch Mitarbeiter der Schule sind, nur noch mit tagesaktuellem PoC-Negativtest oder Impf- oder Genesenennachweis (3G-Regel) und einer OP-Maske möglich. Melden Sie sich bitte immer vorher an, wenn Sie in die Schule kommen möchten.
Erkrankte Schüler mit Symptomen wie starkem Husten oder Fieber dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Eltern und schulfremde Personen melden sich bitte vor dem Betreten des Schulgeländes immer beim Klassenlehrer oder
unter der Telefonnummer: 05833-84851 beim Sekretariat an.
Darf mein Kind in die Schule?
Nutzen Sie diese Übersicht als Hilfe.
An die Schülerinnen und Schüler bei Problemen in der Schule oder im privaten Bereich:
Unsere Sozialpädagogin Frau Jentsch und der Vertrauenslehrer Herr Heuer sind für euch da. Wer nicht unbedingt in der Schule und Nöte sprechen möchte, für den bietet sich vielleicht eines der folgenden Gesprächs- und Beratungsangebote an.
Beratungs- und Gesprächsangebote für Kinder und Jugendliche
Frau Jentsch Tel.: 05388/84-854 Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Herr Heuer ist erreichbar über das Sekretariat 05833/84-851 oder per Mail unter p.heuer@hauptschule-ruehen.de
Die meisten Lehrerinnen und Lehrer sind in der Zeit von der 1.- 6. Stunde in der Schule. In der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr können Sie/ könnt Ihr uns telefonisch erreichen. Bei dringenden Fragen können diese auch durch das Fenster vom Konferenzraum Nummer 1122 besprochen werden.